Entlang der deutschen Seite der Flensburger Förde ziehen sich eine Reihe wunderschöner kleiner Orte, die zu einem kleinen Ausflug einladen. Historische Gebäude sind dabei ebenso zu finden wie wunderschöne Strandabschnitte und unberührte Natur.
Unser Tipp: Von Harrislee zu Fuß nach Kollund
Warum nicht einfach mal zu Fuß nach Dänemark gehen? In knapp zehn Minuten lässt es sich ganz entspannt über die Brücke Schusterkate laufen, die nördlich vom Ortseil Wassersleben in Harrislee zu erreichen ist. Sie ist die einzige Brücke, die Deutschland und Dänemark verbindet. Wer gut zu Fuß ist, kann dann herrlich an der dänischen Seite auf dem blaubeschilderten Gendarmenpfad nach Kollund wandern, hier landeten früher die „Butterschiffe“ aus Deutschland. Zu bewundern gibt es hier die 1971 errichtete Kirche, die vom bekannten dänischen Architekten Karsten Rønnow im minimalistischen Stil entworfen wurde. Wenn Sie traditionelle, dänische Küche genießen oder sich an eine jütländischen Kaffeetafel setzen möchten, können sie dies im Hotel und Restaurant Fakkelgården tun. Die ehemalige Jugendherberge am Ort ist zu einem wunderschönen Domizil umgebaut. Von dort haben Sie einen traumhaften Blick über die Förde.