Nur 10 Kilometern von Ihrem Urlaubsort Glücksburg entfernt liegt die Hafenstadt Flensburg mit historischem Hafen, schnuckeligen Cafés und Restaurants und schönen Läden zum Shoppen. Erfahren Sie mehr über die Rumstadt und ihre Geschichte. Besuchen Sie die wunderbaren Museen bei einem schönen Tagesausflug in die Stadt, die unserer Förde ihren Namen gibt.
Rumstadt
Als Flensburg einst zu Dänemark gehörte, begann die Geschichte, durch die noch heute die friesische Lebensart einen Hauch Exotik bekommt. Über 250 Jahre ist es her, dass Flensburger Seeleute von den karibischen Inseln Rum mitgebracht haben. Das „Gold der Karibik“ wurde so zu einem wichtigen Handelsgut auf dem Weltmarkt und eröffnete damit der Stadt einen neuen Wirtschaftszweig. Deshalb gilt sie im Volksmund immer noch als die „Rumstadt“ Deutschlands. Alljährlich findet vom Museumshafen aus auch die „Rum-Regatta“ statt. Hier sind Traditions-Segler auf dem Wasser, deren Ziel es ist, den zweiten Platz zu erlangen, denn beim ersten Platz gibt es eher einen Gag-Preis. Die Sieger des zweiten Platzes bekommen dagegen drei Liter Rum, gestiftet vom letzten noch bestehenden historischen Rumhaus in Flensburg. Daher gilt das Motto: „Lieber heil und Zweiter als kaputt und breiter." Wer nun den karibisch-friesischen Tropfen auf dem Gaumen spüren will, der kann dies bei einem Besuch in einem der Rumhäuser tun.
Museumsstadt Flensburg
Flensburg erzählt Geschichte: lebendig, vielfältig und maritim. Museen öffnen die Türen zu den unterschiedlichen Welten der Kunst, Natur, Seefahrt und Technik.
Der Museumsberg Flensburg mit seinen zwei historischen Gebäuden, dem Hans-Christiansen-Haus und dem Heinrich-Sauermann-Haus, zeigt Werke aus mehreren Jahrhunderten und erzählt vom Leben in der Region. Das Naturwissenschaftliche Museum, auch im Heinrich- Sauermann-Haus beheimatet, gibt spannende Einblicke in die Welt der Tiere, Pflanzen und Steine. Das Schifffahrtsmuseum Flensburg bringt die maritime Vergangenheit an die Kaikante. Ehemalige Lagerhallen zeigen, wie Handel, Schiffbau und Rumimport die Stadt geprägt haben. OstseeCard-Inhaber erhalten in diesen drei Museen ermäßigten Eintritt, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre haben freien Eintritt. Ein wahres Mitmach-Museum ist die Phänomenta, hier können Besucher Wissenschaft und Technik spielerisch erleben. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.